Live-Ticker zum Nachlesen: Das Annafest 2019 ist Geschichte!
Das Musikprogramm
Miss und Mister Annafest 2019: Das sind die Gewinner!
Es ist schon Tradition: Auch dieses Jahr auf dem Forchheimer Annafest haben unsere User wieder fleißig ihre Stimme abgegeben, um den Mister und die Miss Annafest zu küren. Jetzt stehen die Gewinner für dieses Jahr fest. Herzlichen Glückwunsch!
Annafest aktuell
Kurz und knapp: Die wichtigsten Infos zum Annafest 2019
Wenn vom 26. Juli bis 5. August rund um den Kellerwald zum 179. Mal der Namenstag der heiligen Anna feucht-fröhlich gefeiert wird, ist oft guter Rat teuer: Wie komme ich hin? Und natürlich: Wo gibt's das beste Bier? Wir haben die wichtigsten Infos zum Annafest 2019. (4)
Bilder und Videos vom Annafest
Best of Annafest 2019: Die schönsten Momente im Kellerwald
Schausteller packen ein: Der Abbau des Annafestes 2019
Hoch die Krüge! Die Bands ließen das Annafest 2019 beben
"I mog di": Die besten Lebkuchenherz-Sprüche auf dem Annafest
Videos vom Annafest

Umfrage: Was macht das Annafest aus?

Hinter den Annafest-Kulissen: In der Lützelberger Kurve

Hinter den Annafest-Kulissen: Das Riesenrad

Riesenrad und Co. im Test: Was taugen die Fahrgeschäfte auf dem Annafest?
Aktuell
AudioCrime schlagen "Runden Tisch" fürs Annafest vor
...und auch Forchheims Oberbürgermeister ist vom Vorschlag begeistert
Die Band AudioCrime ist seit Jahren eine gesetzte Bühnen-Größe im Forchheimer Kellerwald. Jetzt hat die Gruppe im Nachgang des eben zu Ende gegangenen Annafestes auf ihrer Facebook-Seite einen offenen Brief an die Stadt veröffentlicht. Es geht um die neuen Sicherheitsmaßnahmen und eine bessere Info-Politiik.
Hinter den Kulissen: Das Annafest 2019 im Video-Check
Umfragen und Tests unsere Redakteure und Mitarbeiter im Kellerwald
Was macht das Annafest für die Besucher aus? Was geschieht hinter den Kulissen der Fahrgeschäfte, Keller und Buden? Und was taugen Scooter, Riesenrad und Co. eigentlich? Auf dem diesjährigen Annafest waren die NN mit der Videokamera unterwegs und haben einige Geheimnisse gelüftet. Aber sehen Sie selbst.
"Luft nach oben": Wie nachhaltig ist das Annafest 2019?
Wirte und Schausteller versuchen Müll und Plastikabfall zu vermeiden
"Umweltfreundliche Alternativen sind zwar etwas teurer, aber dafür hat man ein gutes Gewissen", findet Ramo Bajric. Seine Tochter Alina Bajric und er betreiben zusammen den Schlößla-Keller. Sie verwenden ausschließlich Porzellan-Geschirr und Edelstahl-Besteck. Und wie halten es die anderen Wirte und Schausteller mit dem Umweltschutz? (2)
Die Fröhlichs aus Berlin sind vom Annafest-Virus infiziert
Familie aus Ludwigsfelde besucht seit Jahren den Kellerwald
"Gibt es einen Annafest Virus?" Roland Fröhlich aus Ludwigsfelde, einer Kleinstadt südlich von Berlin, weiß es nicht - aber er fühlt sich infiziert. Und das seit fünf Jahren, als er zum ersten Mal zum Annafest in Forchheim war.
Antrag auf dem Annafest: Dieses Paar ist verliebt - und jetzt verlobt
Christian und Nicole aus Forchheim feiern im Kellerwald ihr Vor-Hochzeitsfest
Die Stimmung auf den Kellern am Annafest-Mittwoch hat gepasst. Und zwar so gut, dass sich Christian Feeß (43) ein Lebkuchenherz fasste, seiner Freundin Nicole Raithel (41) nach sechs Jahren Beziehung beim Brauwastl-Keller die Frage aller Fragen stellte - und dafür prompt eine positive Rückmeldung bekam.
Annafest Forchheim: Frühmorgens mit dem Müll-Trupp unterwegs
Essensreste, Geld, Kleidung und Betrunkene: So sieht es morgens im Kellerwald aus
Um sechs Uhr starten die Kehrmaschinen: Die Arbeiter der Stadt sorgen jeden Tag für ein sauberes Annafest - und finden auf ihrer Tour manch unerwartete Dinge.
Annafest: Der Toiletten-Report 2019
Wer ein Bedürfnis hat, sollte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein
18 Uhr am Annafest: Im Kellerwald ist um diese Uhrzeit noch viel Platz. Bevor man sich ins Getümmel stürzt, noch einmal der kurze Abstecher zu den Sanitäranlagen gleich am Beginn des Kellerbergs. Unsere Toiletten-Reportage - in Zeiten von Klo-Krisen bei Rock im Park und auf der Bergkirchweih.
30 Jahre Partnerschaft: Besuch aus Rovereto in Forchheim
Akrobatische Klettervorführung auf dem Rathausplatz und Feier im Innenhof der Kaiserpfalz
Zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Forchheim und Rovereto besuchte eine Delegation aus Italien Forchheim und natürlich auch das Annafest. Und die Italiener legten sich ins Zeug, um die Forchheimer zu beeindrucken.
Benefizkellnern auf dem Annafest: Forchheimer Verein legt sich ins Zeug
Maßkrüge und Essenstabletts für den guten Zweck gewuchtet
Beim Frühschoppen des Annafests in Forchheim hat der Verein Fo:rtschrittmacher für den guten Zweck gekellnert - und musste sich ordentlich anstrengen.
600 Gläubige bei Annafest-Gottesdienst in Forchheim
Der Schlößla-Keller entpuppte sich als Ideallösung
Beten, wo sonst Bier ausgeschenkt wird: Freiluft-Gottesdienst zog rund 600 Gläubige auf den Schlößla-Keller.
Annafest: Bier-Streit, betrunkenes Kind und verletzter Polizist
Die Beamten waren schon am ersten Tag gut beschäftigt
Gleich einiges zu tun hatte die Polizei am ersten Annafest-Tag. Bei einem der Einsätze wurde ein Beamter sogar leicht verletzt. Eine Bilanz.
Annafest Forchheim: Feuerwehr-Weinstadl unterstützt Wünschewagen
Spendenaktion für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen
Während des Forchheimer Annafests im Kellerwald gibt es auch wieder den Weinstadl der Feuerwehr Forchheim - mit ein paar neuen Verschönerungen. (1)
Annafest in Forchheim: Das ist unser Tickerteam 2019
Die Nordbayerischen Nachrichten berichten elf Tage lang live aus dem Kellerwald in Forchheim
Ganz nah dran und immer dabei: Die Nordbayerischen Nachrichten Forchheim sind wieder elf Tage lang beim Festbetrieb vor Ort im Kellerwald und berichten im Live-Blog über alles, was das Annafest Forchheim ausmacht. Hier stellt sich das Ticker-Team vor.
Parken und Anfahrt zum Annafest 2019 in Forchheim: Hier drohen Sperren
Was Sie über Busverkehr, Straßensperren und Halteverbote wissen müssen
Wer beim Besuch des Forchheimer Annafests auf seinen fahrbaren Untergrund nicht verzichten möchte, dem stehen im Stadtgebiet einige Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad zur Verfügung. Und mehrere Buslinien fahren über den ZOB in Forchheim zum Festgelände am Rande des Kellerwalds. Allerdings gilt es, Sperrungen zu beachten und Haltestellen, die entfallen.
"Mein Annafest": Die NN gehen zum Beichten auf die Keller
Redakteure der Nordbayerischen Nachrichten gestehen ihre Annafest-Sünden
Das 179. Annafest bringt den Kellerwald zum Beben - und mittendrin die Nordbayerischen Nachrichten. Sieben gestandene oder künftige NN-Redakteure legen ihre Video-Beichte ab: So erleben wir Forchheims "fünfte Jahreszeit". (1)
Waldbrandgefahr! Stadt schränkt Rauchen auf Annafest ein
Höchste Gefahrenstufe fast erreicht - auch Autofahrer müssen aufpassen
Aufgrund der Waldbrandgefahr wird das Rauchen beim Annafest in einigen Bereichen nicht erlaubt sein. Die Stadt appelliert auch an Autofahrer. (9)
Bilder: So laufen die Vorbereitungen fürs Forchheimer Annafest 2019
In wenigen Tagen strömen eine halbe Million Besucher in den Kellerwald
Die Schausteller rücken am Festgelände an, bei der Stadt laufen die Vorbereitungen für das Annafest auf Hochtouren, denn die Deadline rückt näher.
Forchheimer Annafest-Taler sind bald erhältlich
Stadt, Sparkasse, Wirte und Schausteller beteiligen sich an Finanzierung
Das Annafest hat seit zwölf Jahren seine eigene Fest-Währung: Ab 15. Juli werden die Annafest-Taler verkauft.
Forchheims Kellerwald wird jetzt eingegittert
Holzgeländer Keller entsprechen nicht den Sicherheitsvorschriften
Einen äußerst undankbaren Job erledigen seit gestern einige Mitarbeiter des städtischen Bauamtes. Keller für Keller nehmen sie sich vor im Kellerwald und montieren einen anthrazitfarbenen Stabmattenzaun direkt vor die traditionellen Holzzäune. Kellerbesucher wie Wirte sind alles andere als begeistert. (9)
Annafest 2019: Aiwanger und Glauber ziehen mit
Umweltminister und Regierungs-Vize wollen am Fest-Unmzug teilnehmen
Heuer werden zum 179. Annafest zwei bayerische Staatsminister erwartet: Thorsten Glauber (FW), Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, wird in Begleitung von Hubert Aiwanger (FW), Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie am Annafestzug am Samstag, 27. Juli, teilnehmen.
Winterbauer-Keller: Eine Hütte unter der Treppe
Kurz vor dem Annafest soll noch ein Gebäude gebaut werden
Die von Beginn an umstrittene Metalltreppe am Winterbauerkeller im Forchheimer Kellerwald erhält demnächst Gesellschaft von einem ebenfalls umstrittenen Gebäude.
Forchheim: In fränkischer Tracht zum Annafest-Umzug
Neue Ideen für den Annafest-Auftakt am Samstag - Bus-Pendelverkehr
Am Samstag, 27. Juli, startet der Annafest-Auftakt um 14.30 Uhr in der Innenstadt auf dem Rathausplatz mit verschiedenen Aufführungen Um 15.30 Uhr zieht der Festzug zum Kellerwald. Heuer sind — unabhängig von Vereinszugehörigkeit — alle Trachtenfreunde eingeladen, sich daran zu beteiligen. Außerdem haben Stadt und Landkreis wieder einen Bus-Pendelverkehr eingerichtet.
Annafest 2019: Es herrscht Abwechslung im Bierkrug
Neben den heimischen Traditionsbrauereien sorgen 14 Brauereien für Stimmung
Lust auf eine Bierprobe im Kellerwald? Da dürften wohl die elf Tage Annafest zum Durchprobieren kaum reichen, denn neben den vier Forchheimer Brauereien Eichhorn, Greif, Hebendanz und Neder, die ganz traditionell vertreten sind, haben die Besucher die, nein, nicht die Qual der Wahl, sondern die Freude der Biervielfalt.
Forchheims Kellerwald wird jetzt eingegittert
Holzgeländer Keller entsprechen nicht den Sicherheitsvorschriften
Einen äußerst undankbaren Job erledigen seit gestern einige Mitarbeiter des städtischen Bauamtes. Keller für Keller nehmen sie sich vor im Kellerwald und montieren einen anthrazitfarbenen Stabmattenzaun direkt vor die traditionellen Holzzäune. Kellerbesucher wie Wirte sind alles andere als begeistert. (9)
Forchheimer Kellerwirte bangen um ihre Existenz
"Verstärker-Erlass" für Kellerwald sei "wie ein Faustschlag ins Gesicht"
Im Forchheimer Kellerwald regt sich der Unmut: Gegen den neuen "Verstärker-Erlass" sind die Wirte alles andere als erfreut. Sie müssen wohl Veranstaltungen absagen, das Geld fehlt in der Kasse. (6)
Annafest 2019: Absperrungen sollen für Sicherheit sorgen
Massive Bügel sollen die Feierlustigen von den Fußgängern trennen
Überrollbügel, neue Fahrradstellplätze oder gar Platz, um das Pferd abzusatteln? Das sind nur einige nicht wirklich ernstgemeinte Nutzungsvorschläge, die sich Forchheims Kellergänger vor ihrem geistigen Auge seit ein paar Tagen beim Blick auf die vor dem Winterbauer-Podium fest montierten Bügel im Straßenbelag vorstellen. (4)
Forchheim: Kellerwald-Gelände ist dringender Sanierungsfall
"Wenn wir so weitermachen, wird es die Keller bald nicht mehr geben"
Verschimmelte Essensreste, Konservendosen, auf denen der Rost Blüten treibt, Absturzsicherungen, die ihren Namen nicht verdienen und alte Sandsteintreppen, wo Stolpern im Preis eines Kellerbesuchs inbegriffen ist. All das wollten die Stadträte des Haupt-, Personal- und Kulturausschusses nicht hören, als es um sicherheitsrechtliche Mängel im Kellerwald ging. Einig waren sich nach zwei Stunden alle: Es besteht dringender Handlungsbedarf. (3)
Gibt es bald Überwachungskameras auf dem Annafest?
Forchheims öffentlicher Raum ist noch frei von den "alles sehenden Augen"
Kameras an allen öffentlichen Plätzen? Totale Überwachung aus Sicherheitsgründen? Was nach gruseligen Visionen aus George Orwells "1984" klingt, ist in einigen Großstädten und sogar in nicht so großen Kommunen wie Heidenheim an der Brenz auch hierzulande mittlerweile Realität. Allerdings nicht in Forchheim, wie die Nordbayerischen Nachrichten erfahren haben — noch nicht? (6)